Flüssigextrakt Hericium Erinaceus / Dualextraktion Nahrungsergänzungsmittel aus Pilzen
Seinen Namen verdankt der Igelstachelbart seiner außergewöhnlichen Form. Er ist rundlich-oval oder auch herzförmig und auf seiner Außenseite mit vielen dicht stehenden langen Stacheln bedeckt. Die Chinesen fanden aufgrund dessen diesen treffenden Namen für ihn. Er wird dort aber auch als "Affenkopfpilz" bezeichnet, da der Fruchtkörper an einen behaarten Affenkopf erinnert. Der Igelstachelbart ist reich an Kalium, Zink, Eisen, Germanium, Selen, Phosphor und enthält alle essentiellen Aminosäuren sowie Polysaccharide und Polypeptide.
Einsatzgebiete beim Hund:
Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und der Speiseröhre
Verdauungsstörungen und Darmsanierungen, auch begleitend bei Allergien
Sodbrennen, Säure-Reflux, Gastritis
Vegetative Dysfunktion
Nervenschäden, Neuropathie
Demenz, Canine Kognitive Dysfunktion
Erschöpfung
Zustände von Angst, Nervosität und Unruhe
Krebserkrankungen der Verdauungsorgane
Begleitende onkologische Therapie
Wieso Flüssigextrakt?
leichter zu verabreichen: Nicht jeder Hund schluckt gern Kapseln oder lässt sich austricksen. Das Flüssigextrakt kann einfach über das Futter gegeben werden und sorgt für eine stressfreie Verabreichung. Man spart sich auch das lästige Öffnen der Kapseln und den dabei unnötigen Müll.
höhere Konzentration: Durch das Herstellungsverfahren entspricht 1 Teelöffel (5ml) der gleichen Konzentration wie die Einnahme von 38 Pilzpulverkapseln.
flüssiges Extrakt optimiert die Aufnahme der Wirkstoffe
Wenn das Produkt auf Lager ist, dann wird dein Paket innerhalb von 2 Tagen auf den Weg zu dir geschickt.
Die Kosten nochmal im Überblick:
Österreich 4,90 € pauschal ab 65,- € versandkostenfrei
Deutschland 8,90 € pauschal ab 110,- € versandkostenfrei